font-sizesearch
Die Regierung

Interview mit dem Bundespräsidenten 2021

Als Bundespräsident geniessen Sie zweifellos zahlreiche Privilegien. Welches sind die Wichtigsten?
Zu den Privilegien des Bundespräsidenten gehören zusätzliche Auftritte an grossen Anlässen, vermehrte Kontakte mit der Schweizer Bevölkerung und ein intensiverer Austausch mit dem Ausland. Die Leitung der wöchentlichen Sitzungen des Bundesrats oder mündliche und schriftliche Botschaften für spezielle Anlässe sind auch ein Vorrecht. Das ganze Paket ist eine Ehre, die ich mit Respekt annehme.

Sowohl die Landesteile wie auch die Geschlechter sind im Bundesrat recht ausgewogen vertreten. Wer aber vertritt die Anliegen der jungen Generation?
Es stimmt, dass die junge Generation im Bundesrat nicht direkt vertreten ist. Aber hinter jedem Bundesrat gibt es zahlreiche Mitarbeitende. Unter ihnen gibt es keinen Generationengraben. Junge und ältere Fachleute bringen sich auf der Suche nach dem Konsens gleichermassen ein. Ich spreche auch gerne immer wieder mit Jugendlichen. Ihre Sichtweise ist mir wichtig

Worin liegt die Stärke unseres politischen Systems?
Unsere Vielfalt macht die Schweiz stark. Unser Föderalismus – ebenfalls ein Zeichen der Vielfalt – scheint manchmal kompliziert und arbeitsintensiv. Dadurch ergeben sich jedoch ausgewogene Lösungen. Und es entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Dieses ist aber nicht selbstverständlich. Wir müssen immer wieder neu aufeinander zugehen, einander zuhören und gemeinsame Wege suchen.